Gut beraten, optimal gefördert
Standortbezogene Services & Förderungen in Wien
Um Unternehmen bei der Betriebsansiedlung zu unterstützen, bieten die Wirtschaftskammer Wien und die Wirtschaftsagentur Wien sowie die Stadt Wien eine Vielzahl an Services und Förderungen an. So können wir die individuellen Anforderungen von Unternehmen unterschiedlicher Branchen und Größen bestmöglich erfüllen.
Alle Förderungen der Wirtschaftsagentur Wien auf einen Blick
Informieren Sie sich hier über Ihre Fördermöglichkeiten bei der Wirtschaftsagentur Wien.
Jetzt einen Termin zur Beratung vereinbaren
Holen Sie sich Tipps von den Förderexpertinnen und -experten der Wirtschaftskammer Wien.
Sie wollen an Ihrem neuen Standort bauen?
Die Wiener Baupolizei berät Sie zum Errichten Ihres Betriebs in den Vienna Business Districts.
Jetzt Gewerbe anmelden!
Die Stadt Wien und die Wirtschaftskammer Wien unterstützen Sie bei Ihren nächsten Schritten.
Persönliche Unterstützung in Ihrem Betrieb
Sie benötigen Hilfe vor Ort? Der Business Support der Wirtschaftsagentur Wien kommt zu Ihnen an den Standort.
Unterstützung für Ihre Ansiedlung in Wien
Sie siedeln Ihr Unternehmen aus dem Ausland in Wien an und benötigen jetzt Unterstützung? Informieren Sie sich über internationale Betriebsansiedlungen bei den Expertinnen und Experten der Wirtschaftsagentur Wien.
Das könnte Sie auch interessieren
Service
Durchstarten im eigenen Lab
Speziell für Life Sciences-Startups stehen im Vienna Biocenter insgesamt 70 Labor- und 30 Büroarbeitsplätze zur Verfügung. Inmitten des Campus stehen auf 1.100 m² flexible Flächen für Ihr Startup bereit.
Bauen für die Zukunft
In Wien finden Sie Büroflächen, Liegenschaften und Spezialimmobilien, die speziell auf die Bedürfnisse von Unternehmen und Forschungseinrichtungen ausgerichtet sind.
Expat in Wien
Im Expatcenter der Wirtschaftsagentur Wien erhalten Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Unterstützung für den bevorstehenden Umzug nach Wien.
aspern Seestadt – Platz für Ihr Unternehmen
aspern Die Seestadt Wiens im 22. Wiener Gemeindebezirk ist Europas größtes Stadtentwicklungsgebiet. Auf einer Fläche von 340 Fußballfeldern entsteht in mehreren Etappen eine Stadt des 21. Jahrhunderts: mit hochwertigem Wohnraum für rund 20.000 Menschen und noch einmal so vielen Arbeitsplätzen.