Your search results

Das Seestädter: Wiens co-kreative Nachbarschaft

Preis auf Anfrage

120
Adresse
Baufeld G11 in der Seestadt
PLZ
1220 Donaustadt
Vienna Business District
Betriebszone

Flächen

Gesamtfläche
19.000,00 m²

Details

  • Gesamtfläche:                        ca. 19.000 m2
  • Fläche: Stadteilhaus:             ca. 3.100 m2
  • Fläche: Atelierhaus:                ca. 1.050 m2
  • Weitere Informationen:         www.dasseestaedter.at

Beschreibung

Sie suchen eine Möglichkeit, Arbeiten und Wohnen ideal zu verknüpfen und wollen bei der Gestaltung der Räumlichkeiten ausreichend Mitspracherecht haben? Dann sind Sie beim SEESTÄDTER genau richtig!

Das Seestädter ist ein besonderes Projekt des ÖVW – Österreichisches Volkswohnungswerk

Gemeinnützige Ges.m.b.H. und befindet sich am Ostufer des Sees in der Seestadt Aspern. Es besteht aus sechs hohen Punkthäusern und fünf niedrigen Brückenhäusern, die auf ca. 19.000m2 Nutzfläche etwa 180 Wohnungen und Gewerbeeinheiten in unterschiedlichster Größe und Lage beherbergen. Das Verhältnis beträgt dabei ein Drittel Gewerbenutzung und zwei Drittel Wohnnutzung.

Die Vision des Projekts ist es, ein Stück Stadt in der Stadt entstehen zu lassen, wo ein nachhaltiges und ressourcenschonendes Leben möglich ist und wo Mitmachen und eine co-kreative Nachbarschaft gelebt werden kann.

Calls: Stadtteilhaus & Atelierhaus

Mitte September 2023 wurden Calls ausgeschrieben, um potenzielle Nutzer:innen und Mitgestalter:innen für zwei der elf Häuser, das Stadtteilhaus und Atelierhaus, zu finden. Gesucht werden Einzelpersonen oder Personengruppen, die ihre Konzepte bis zum 20. November 2023 einreichen und somit ihre Ideen und Vorstellungen in die Planung der Häuser einbringen und letztendlich auch umsetzen und nutzen möchten.

Das Stadtteilhaus richtet sich dabei an Personen, die Arbeiten und Wohnen verknüpfen wollen und einen hohen Gestaltungswillen, insbesondere hinsichtlich organisatorischer Prozesse, mitbringen. Der Gewerbeanteil kann in diesem Haus auch über ein Drittel hinausgehen.

Das Atelierhaus soll bewusst kreative Köpfe, insbesondere Freiberufler:innen, Künstler:innen, Einzelunternehmen oder Startups ansprechen, die Interesse am gemeinschaftlichen Arbeiten und Leben haben und sich Räume und Ressourcen teilen möchten.

Alle wichtigen Informationen gibt es hier: www.dasseestaedter.at/calls

Preis

Für das Stadtteilhaus ist eine Gesamtmiete kalkuliert, deren Höhe sich abhängig von der Nutzungsart, dem Ausbauzustand und der Ausstattung ergibt.

Für das Atelierhaus wird die Miete als Volumenmiete [/m³] ausgewiesen, die sich je nach Nutzungsart, Ausbauzustand und Ausstattung unterschiedlich zusammensetzt. Dadurch ist eine geschoßweise Öffnung durchaus möglich und gewollt.

Ziel ist es, die beiden Häuser in geförderter Miete umzusetzen, ein freifinanziertes Mietmodell ist auch möglich.

Weitere Informationen sind den Call-Unterlagen zu entnehmen: www.dasseestaedter.at/calls

Termine

Abgabe der Konzepte für die Calls:                           20.11.2023

Baubeginn:                                                                Juni 2025 (geplant)

Fertigstellung:                                                           Juni 2027 (geplant)

Wir freuen uns über Ihr Interesse und stehen bei Fragen jederzeit zur Verfügung: info@dasseestaedter.at

Kontaktaufnahme

Besichtigungstermin vereinbaren?

Objekte vergleichen