Flächen
27.000,00 m²
Das Life Science Center in der Muthgasse im 19. Wiener Gemeindebezirk bietet auf ca. 27.000 m² modernste Labor- und Büroflächen mit optimaler Anbindung an den öffentlichen sowie Individualverkehr.
Das nachhaltig konzipierte Objekt, mit hauseigener Photovoltaikanlage, bietet ausreichend Terrassen- und Freiflächen sowie Fahrrad- und PKW-Stellplätze inkl. E-Ladestationen.
Als Teil eines der größten Stadtentwicklungsgebiete profitieren Laborbetreiber von dem attraktiven Nutzungsmix des entstehenden Quartiers. Das Credo: Vielfalt und Life Science im Fokus. Die BOKU als direkter Nachbar, rundet den Life Science Cluster ab.
Die Kombination von verschiedenen Nutzungsarten bietet alles was ein modernes und vielfältiges Arbeitsumfeld benötigt. Flexible Gestaltungsmöglichkeiten in der aktuellen Planungsphase erlauben es, Rücksicht auf die individuellen Wünsche von Kernmietern zu nehmen.
Die Fertigstellung des Gebäudes ist für Q3 2025 geplant.
Folgende Flächen stehen in den einzelnen Geschossen zur Verfügung:
1. OG: Büro 2.900 m²
2. OG: Büro 3.300 m²
3. OG: Büro 1.000 m² + Labor 2.300 m²
4. OG: Labor 2.300 m²
5. OG: Labor 2.300 m²
6. OG: Labor 2.300 m²
7. OG: Labor 2.300 m²
8. OG: Labor 2.100 m²
Die Zusammensetzung der Labor- und Büroflächen kann individuell nach Bedarf erfolgen. Büroflächen können nur in Kombination mit einer Laborfläche angemietet werden.
Zum Objekt
BGF Gesamt: 27.000 m²
Nutzfläche Labor: 13.000 m²
Nutzfläche Büro: 7.000 m²
Gebäudehöhe: 35 m
Obergeschosse: EG + 8 OGs
Untergeschosse: 1
Nutzung: Labor, Büro
Labormodule: ab 50 m²
Büros: ausschließlich in Kombination mit Laborflächen anmietbar
Lichte Raumhöhe: im EG max. 3,25 m, in den Laborgeschoßen 3,50 m, in den Bürogeschoßen 2,80 m, im UG Bereiche mit bis zu 4,40 m optional für größere Gerätschaften
Ausstattung
Erschließung: 3 Treppenhäuser mit Aufzügen
Heizung/Kühlung/Lüften: Fernwärme und Geothermie, Öffenbare Fenster, Büro: Kühldecke, Labor: Fancoils
Sonnenschutz: Außenliegender Sonnenschutz
Beleuchtung: Energiesparende Arbeitsplatzbeleuchtung
Bodenaufbau: Büro: Doppelboden mit Teppich, Labor: Estrich mit Naturkautschuk
Sicherheit: Videoüberwachungsanlage in den Allgemeinbereichen, Modernes Zutritts- und Sicherheitssystem
Freiflächen: Loggia im 3. – 8. Obergeschoss, Terrasse im 3., 7. und 8. Obergeschoss
Parkmöglichkeiten: Tiefgarage mit ca. 80 Stellplätzen und E-Ladestationen, Zutrittsgesicherter Fahrradraum mit ca. 190 Stellplätzen und E-Ladestationen
Laborflächen
Die Laborflächen befinden sich im 3. bis 8. Obergeschoss des Gebäudes, die Büroflächen im 1. bis 3. Obergeschoss.
Die Labormodule A + B sind ab 50 m² verfügbar und können individuell nach Bedarf zu einer Gesamtmietfläche von ca. 2.300 m² pro Stockwerk zusammengelegt werden.
Labormodul A bietet zusätzlich die Möglichkeit einen Nebenraum innerhalb der Einheit abzutrennen.
Weitere Nebenräume befinden sich in der Kernzone der Geschosse.
Nachhaltigkeit
Das Life Science Center ist umfassend nachhaltig konzipiert:
– Hauseigene Photovoltaikanlage mit einer Leistung von ca. 256 kWp
– CO2-reduzierte Konstruktion
– Gezielte Verwendung ressourcenschonender Materialien
– Terrassen – und Fassadenbegrünung
– Lichtdurchflutete Räume und Community Areas
Angestrebte Nachhaltigkeitszertifizierungen:
– LEED Gold
– WELL Building
– Wired Score
Hervorragende Lage und Anbindung
Von Norden kommend liegt das Life Science Center direkt an der Autobahnanbindung A22, wodurch eine gute Anbindung zu wichtigen Verkehrsknotenpunkten und zum Flughafen gegeben ist. Die Innenstadt ist in ca. 10 Min. mit dem Auto erreichbar.
Der Standort ist direkt an die U-Bahn Linie U4 (Station Heiligenstadt) sowie Buslinie 5B und 11A, sowie die S-Bahn Linien S40 und S45 und an Regionalzüge in Richtung Norden oder zum Franz-Josefs-Bahnhof angeschlossen.
Über den Radweg entlang des Donaukanals sind sowohl die Donauinsel als auch das Stadtzentrum in kurzer Zeit erreichbar.
Gemeinsam mit den Wiener Linien soll am Standort ein Mobility-Hub entstehen, welcher vielfältige Sharing-Angebote wie E-Scooter, E-Bikes und E-Autos zur Verfügung stellt.
Entfernungen
– U-Bahn-Station U4: 3 Minuten Fußweg entfernt
– Bahnhof Heiligenstadt: 3 Minuten Fußweg entfernt
– Wiener Innenstadt: 20 Minuten mit dem Fahrrad entfernt
– Autobahn A22: 2 Minuten mit dem Auto entfernt
– Flughafen Wien: 25 Minuten mit dem Auto entfernt
– CAT Wien Mitte: 17 Minuten mit den Öffis entfernt
Disclaimer
Wir haben uns bei Erstellung dieses Inserates um eine sorgfältige Zusammenstellung und Aufbereitung der Informationen und Daten bemüht. Es wird jedoch keine, wie auch immer geartete Haftung, Gewährleistung oder Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit, Genauigkeit und Aktualität der Daten, Informationen und Einschätzungen übernommen. Irrtümer sind vorbehalten. Insbesondere wird keine Haftung für Schäden jeglicher Art, die im Zusammenhang mit dem direkten oder indirekten Gebrauch der im Rahmen dieses Inserates bereitgestellten Informationen entstehen, übernommen. Allfällige Haftungen, Gewährleistungen oder Garantien werden ausschließlich in den finalen schriftlichen Verträgen vereinbart. Die Inhalte dieses Inserates dienen ausschließlich zur Information und stellen kein Angebot, Handlungsaufforderung oder Empfehlung dar. HWB Ref, SK = ca. 22 kWh/m²a.
Mietpreis auf Anfrage