Your search results

Projekt Gewerbequartier TwentyOne

Preis auf Anfrage

666
Adresse
Siemensstraße 89
PLZ
1210 Floridsdorf
Vienna Business District
Betriebszone
Erreichbarkeit
Bahnhof Siemensstraße; S-Bahn Linien S1, S2, S7; REX; Regionalzüge; Autobuslinien 30A, 31A; direkte Verbindung zum Flughafen Wien-Schwechat

Flächen

Gesamtfläche
130.000,00 m²
Grundstücksfläche
50.000,00 m²

Sonstige

Zustand
Sehr Gut
Barrierefrei
Ja
Erreichbarkeit
Bahnhof Siemensstraße; S-bahn Linien S1, S2, S7; Rex; Regionalzüge; Autobuslinien 30a, 31a; Direkte Verbindung Zum Flughafen Wien-schwechat
Fahrstuhl
Personen
Parkmöglichkeit
Freiplatz, Tiefgarage, Parkhaus

Das Projekt:

Ende 2018 hat Bondi Consult die Liegenschaft Siemensstraße 87-89 erworben und ist über drei Projektgesellschaften Eigentümer der Bauteile A, B und D. Anfang 2020 wurde von Bondi Consult gemeinsam mit einem Partner die Liegenschaft Siemensstraße 88 auf der gegenüberliegenden Straßenseite erworben und ist somit Eigentümer der Bauteile F1, F2 und F3. Die Liegenschaften befinden sich im südöstlichen Teil des 21. Wiener Gemeindebezirks (Floridsdorf), an der Siemensstraße gegenüber bzw. neben der Siemens Zentrale.

Die Liegenschaft Siemensstraße 87-89 stellt inmitten diesen Entwicklungsgebiets eine der letzten großen zusammenhängenden Gewerbeflächen mit Industriewidmung dar. Das Umwidmungsverfahren der Stadt Wien für das Grundstück Siemensstraße 88 ist abgeschlossen. Die Widmung als gemischtes Baugebiet (Betriebsbaugebiet) ist rechtskräftig und erlaubt somit den Bau von Büros, Hotels, Serviced Apartments (z.B. Studentenwohnungen) und dgl.

Damit ist mit den beiden Liegenschaften eine ideale Kombination der Widmungen – im Interesse einer Schaffung eines optimalen Nutzungsmixes – gegeben und entspricht auch dem Stadtentwicklungskonzept „Produktive Stadt“.

Das Projekt TwentyOne besteht aus sechs Hubs: Innovation-, Service-, Central-, Student-, Office- und Hotel Hub.

Das Gesamtprojekt hat Ende April 2020 ein Vorzertifikat in Gold für nachhaltige Business Quartiere nach den Standards und Richtlinien der ÖGNI / DGNB erhalten.

Lage und Erreichbarkeit:

Der Projektstandort des „TwentyOne“ befindet sich in der Siemensstraße 87-89 und Siemensstraße 88, im Herzen des 21. Wiener Gemeindebezirkes. Es handelt sich um eines der letzten großen zusammenhängenden Industrie- und Gewerbegebiete im Norden Wiens. Die Liegenschaften mit einer Grundstücksfläche von ca. 50.000 m² liegen im süd-östlichen Teil Floridsdorfs.

Beide Liegenschaften zeichnen sich durch eine optimale Anbindung an das Verkehrsnetz aus und bestechen durch ihre ausgezeichnete Erreichbarkeit. Angrenzend an das Grundstück befindet sich der Bahnhof Siemensstraße, der sowohl von den S-Bahn-Linien S1, S2 und S7, als auch von REX, Regionalzügen und den Autobuslinien 30 A und 31 A im Intervall von 4 Minuten (U-Bahn-Taktung) angefahren wird.

Des Weiteren ergeben sich, vor allem durch die geografische Nähe zu dem neu errichteten Krankenhaus Nord oder der Veterinärmedizinischen Universität Wien (Vetmeduni Wien) sowie namhafte Unternehmen in unmittelbarer Umgebung, wie zum Beispiel dem Austrian Institute of Technology (AIT), Rail Tec Arsenal, A1, ATOS Center Vienna, TechBase, Trescal oder auch Biomedica, erhebliche bilaterale Synergieeffekte.

In direkter Umgebung befindet sich eine Vielzahl von Nahversorgern der Firmen Billa, Billa Plus, Lidl, Hofer oder auch Spar sowie einige Tankstellen der Konzerne Shell, BP und Eni. Auch eine Fülle an Gastronomiebetrieben befindet sich im direkten Umkreis. Das Shopping Center Nord sowie das Donauzentrum befinden sich jeweils sieben bzw. zehn Fahrminuten entfernt.

Es ist evident, dass es durch die Entwicklung des „TwentyOne“ zu einer massiven Belebung des gesamten Gebietes kommt, von der auch, durch die weitere Ansiedlung vieler Klein- und Mittelunternehmen (Restaurants, Bäcker, Putzereien etc.), ganz Floridsdorf langfristig profitieren wird.

Innovation Hub:

Der Innovation Hub bildet den attraktiven Beginn im westlichen Teil der Liegenschaft, direkt an der S-Bahn-Station. Auf dem der Bahn zugewandten Teil wird eine Hochgarage mit ca. 800 Stellplätzen, unmittelbar neben einem Billa Plus mit ungefähr 2.500 m2 Verkaufsfläche errichtet. Darüber entsteht ein Büro- und Laborgebäude mit ca. 14.000 m2 BGF.

Die Laborflächen mit flexibler Raumgestaltung sind für modernste technische Anlagen gerüstet. Erstklassige Büroflächen ergänzen das innovative und hochwertige Gebäude, das durch einen separaten gut ersichtlichen Zugang mit eigener Lobby und exquisitem Welcome-Bereich erschlossen ist.

Einheiten ab: 400,00 m²

Nettomiete pro m² und Monat: ab € 16,00

Im September 2020 war der feierliche Spatenstich und im letzten Quartal 2022 erfolgte die planmäßige Fertigstellung.

Fläche: 11.000 m² // BGF: 14.500 m²

Central Hub:

Der auf 9.800 m2 Grundfläche entstehende Central Hub grenzt unmittelbar an die Siemensstraße an und ist ideal für eine Nutzung durch einen oder mehrere Mieter geeignet. Die flexible Gestaltung der Schulungs-, Konferenz- und Büroflächen in den Obergeschossen ist ideal für Co-Working bzw. das Neue Arbeiten oder auch Laborflächen.

Der Central Hub besticht vor allem durch seine ausgezeichnete Sichtbarkeit und ist somit für jegliche Unternehmen reizvoll, die von Auslageflächen profitieren. Ein großzügig begrünter Innenhof kombiniert mit einem entsprechenden Gastronomiekonzept wird als stimmungsvolle Wohlfühloase gestaltet und bietet idealen Raum für Pausen vom Büroalltag.

Einheiten ab: 400,00 m²

Nettomiete pro m² und Monat: ab € 18,00

Der Baubeginn im Herbst 2022, die Fertigstellung ist für Anfang 2025 geplant.

Fläche: 9.800 m2 // BGF: 50.000 m2

Service Hub:

Im Bereich des Service Hub ist eine großvolumige Bebauung möglich. Dabei ist eine Einzelnutzung der über 60.000 m2 BGF oberirdisch möglich sowie eine Teilung des Grundstückes in unterschiedliche Parzellen. Für die Nutzung ist ein Datacenter geplant, das die gewerbliche Vielfalt des Quartiers unterstreicht und erhebliche Synergien bringt.

Aufgrund der starken Nachfrage wurde der Service Hub bereits erfolgreich verkauft und ist nicht mehr verfügbar. Fläche: 22.500 m² // BGF: 60.000 m²

Hotel Hub:

Der Hotel Hub grenzt direkt an die Siemenscity an. Geplant ist eine klassische Hotelnutzung in Kombination mit Büroflächen. Neben den ungefähr 100 Hotelzimmern sollen auch circa 60 Longstay-Zimmer (Serviced Apartments) entstehen. Aufgrund der vielen Unternehmen im Umkreis wird das Hotel neben erstklassiger Gastronomie mit Restaurant und Bar auch einen Konferenzbereich anbieten. Im weiteren ist eine komplette Ebene für ein facettenreiches Fitnessstudio vorgesehen, das keine Wünsche offen lässt.

Das gesamte Gebäude ist von einer großzügigen verkehrsberuhigten Außenanlage mit hohem Grünflächenanteil umgeben. Die behagliche Wohlfühloase auf der gesamten Liegenschaft verbessert die Luftqualität und das Kleinklima und bietet somit einen hervorragenden Raum sowohl für das Arbeitsumfeld als auch allgemein zur Entspannung. Das innovative Energiekonzept mit u.a. einer Photovoltaikanlage am Dach rundet die Nachhaltigkeit des gesamten Projektes ab.

Fläche: 6.000 m² // BGF: 14.500 m²

Office Hub:

Der Office Hub liegt zwischen Student und Hotel Hub und ist für eine reine Büronutzung vorgesehen. Das Bürohaus soll nach den aktuellen Standards der „Neuen Arbeitswelt“ entstehen. Ein wichtiger Bestandteil dieser neuen Arbeitsformen ist die Flexibilität – dementsprechend werden die Räumlichkeiten gestaltet. Kleinteilige Einheiten ab einer Größe von circa 300 m2 sind konzeptionell vorgesehen. Eine Vielzahl von gemeinschaftlich zu nutzenden Räumen wird zur Verfügung stehen. Das Angebot wird von einem umfangreichen Gastronomiebereich und einem großzügigen Supermarkt (zwischen Office und Student Hub) abgerundet.

Der Office Hub steht inmitten einer einladenden begrünten Außenanlage mit Sträuchern und Baumgruppen, die für eine gute Luftqualität sorgt und Garant für ein optimales Kleinraumklima ist. Gleichzeitig stellt die begrünte Außenanlage eine Verbindung zu den benachbarten Hubs dar. Durch einen großzügigen Vorplatz in Richtung Siemensstraße entsteht in Kombination mit den Vorplätzen des Innovation- und des Central Hubs, sowie dem Vorplatz der Zentrale der Siemens AG, eine weitläufige Plaza. Die ideale Umgebung, um die Pausen des Büroalltags zu genießen.

Für den Office Hub ist, wie für die beiden anderen Hubs auch, ein innovatives sowie nachhaltiges Energiekonzept vorgesehen, ein Teil davon ist z.B. eine Photovoltaikanlage am Dach.

Fläche: 9.600 m² // BGF: > 19.000 m²

Student Hub:

Der Student Hub wird mit rund 400 Serviced Apartments reichlich Platz für Young Urban Professionals und temporäres Lehrpersonal bieten. Er liegt unmittelbar neben dem S-Bahn-Zugang. Geplant sind smart möblierte Zimmer oder Apartments, die maßgeschneidert den Bedürfnissen der Studenten oder Projektteams entsprechen. Eine Vielzahl an Gemeinschaftsräumen wie z.B. großzügige Küchen, behagliche Essbereiche, lauschige Wohnzimmer, angenehme und funktionelle Projekträume und moderne Waschküchen sind in Planung.

Um Einkäufe zukünftig bequem zu erledigen, können künftig die geplanten Geschäfte im Erdgeschoß genutzt werden. Eine modern ausgestattete und großzügige Fläche für das Abstellen von Fahrrädern ist eine Selbstverständlichkeit für ein Studentenheim.

Die ansehnliche und großzügige begrünte Außenanlage rund um den Hub ist natürlich gestaltet und bietet hervorragend Raum für Entspannung und ein ideales Lernumfeld mit erstklassiger Luftqualität und einem ausgezeichneten Kleinraumklima. Außerdem entsteht durch einen großzügigen Vorplatz in Richtung Siemensstraße in Kombination mit den Vorplätzen des Innovation- und des Central Hubs, sowie dem Vorplatz der Zentrale der Siemens AG, eine weitläufige Plaza, die für ein ausgedehntes Raumgefühl sorgt.

Die Photovoltaikanlage am Dach ist ein Teil des zeitgemäßen, innovativen, smarten Energiekonzeptes, das alle Kriterien der Nachhaltigkeit erfüllen soll.

Fläche: 8.400 m² // BGF: > 19.000 m²

Weitere Informationen unter:

https://www.twentyone.immo

https://www.youtube.com/watch?v=zfKd9Jqrm68

Bondi Consult Wien

Contact me

Kontaktaufnahme

Besichtigungstermin vereinbaren?

Objekte vergleichen